📚Wie wird die korrekte Ruqya durchgeführt?📚
1.) Vorbereitung
🕌Der
Raum, in dem die Ruqya stattfinden wird muss der islamischen
Gesetzgebung entsprechen, d.h. es dürfen keine Bilder von Lebewesen an
der Wand hängen, keine Statuen aufgestellt sein und keine Hunde im Raum
sein etc. Auch darf keine Musik gehört werden oder dort geraucht werden.
🚺🧕 Frauen:
Alle anwesenden Personen müssen islamisch korrekt gekleidet sein. D.h.
Frauen werden nur mit dem richtigen Hijab (auch Niqab) behandelt und
sollten so gekleidet sein, dass sie nicht entblößt wird wenn sie sich
stark bewegen sollte und daher ist es angebracht eine dicke Decke über
ihren Körper zu legen. Die Frau darf kein Parfüm tragen.
Wenn der
Raqi ein Mann ist, darf die Frau nur in Anwesenheit mit ihrem Mahram
(männlicher Verwandter oder Ehemann) behandelt werden. Hat sie keinen,
dann sollte entweder die Frau des Raqis anwesend sein oder sie bittet
ein Ehepaar sie zu begleiten. Nur eine andere Schwester mitzunehmen oder
gar alleine zu gehen ist nicht erlaubt!
🚹🧔 Männer:
Männer sollten weite Kleidung (keine engen Hosen etc) tragen und weder Goldschmuck noch Seide tragen.
💦Alle Anwesenden sollten möglichst im Wudu-Zustand sein.
2.) Anamnese
📝Der
Raqi befragt den Patienten nun nach seinen Problemen und Symptomen und
spricht dabei konkrete Punkte an, u.a. nach seinem körperlichen,
psychischen und mentalen Zustand, sowie seinen Träumen und wertet diese
dann entsprechend aus. Hier ist es wichtig, dass der Raqi auch Wissen
über psychische und körperliche Krankheiten hat, damit es nicht zu
Fehldiagnosen kommt.
3.) Aqidah
🕋Nun
bevor der Raqi mit der Ruqya beginnt wird er den Patienten über die
korrekte Aqidah aufklären, da diese sehr wichtig für den Heilungsprozess
ist und nicht in die Fängen der Lügen des Shaytans zu geraten.
Normalerweise sollte er 20-30 Minuten über die Aqidah sprechen, außer
der Patient hat bereits entsprechendes Wissen. Hier ist es sehr wichtig,
dass der Raqi vor seinem Ruqyastudium die Aqidah bei Gelehrten der Ahlu
Sunnah studiert hat.
4.) Ruqya
💬Zuallererst darf der Raqi in keinem Fall die (für ihn fremde) Frau berühren, auch nicht mit Handschuhen, Tüchern etc.!
Der Raqi legt beim Patienten nun seine Hand auf seinen Kopf bzw. wenn
der Raqi ein Mann ist und er behandelt eine fremde Frau, so muss er 2
Meter von ihr entfernt sitzen, so wie es Ibn Uthaymin erklärt hatte.
Er beginnt nun entweder mit Ad3iyat (Plural von Du’a) oder mit Versen
des heiligen Qur’an. Er rezitiert diese laut und gut hörbar. Einige
Verse wiederholt er, da diese eine starke Wirkung zeigen.
🧞♂️Nun
könnten eventuelle Reaktionen auftreten, z.B. könnten sich Körperteile
versteifen, das Gesicht verziehen, Taubheitsgefühle, Ohnmacht,
epileptischer Anfall, Hitze, Müdigkeit/ Schlaf oder der Jinn kann zu
sprechen anfangen bzw. es könnten Tiergeräusche zu hören sein. Es gibt
noch weitere Symptome. Hier kann der geschulte Raqi erkennen, ob sich
seine Diagnose, die er durch die Anamnese gestellt hat, bestätigt oder
sogar ergänzt.
Wichtig ist zu wissen, dass nicht bei jedem Patienten
sofort Reaktionen zu erkennen sind! Man kann auch betroffen sein ohne
sofort zu reagieren! Es gibt Fälle, die haben erst nach Monaten
reagiert.
Spricht der Jinn, so wird der Raqi dem Jinn einige Fragen
stellen und mit ihm Da3wa machen (ihm zum Islam einladen). Er sollte
nicht zu viel mit ihm sprechen und dem Patienten zuvor erklären, dass
die Jinn zu 95% lügen! D.h. wenn der Jinn erzählt wer den Sihr gemacht
hat oder wieviele im Körper sind oder wo der Sihr versteckt sind, sollte
ihm keinen Glauben geschenkt werden, da er nur Fitna stiften möchte und
den Raqi, so wie den Patienten zum Shirk bringen möchte.
🍶Der Raqi kann während der Ruqyasitzung einige Produkte zur Hilfe nehmen, u.a. Ruqyawasser, belesene Öle (Schwarzkümmelöl, Olivenöl, wichtig ist gute Qualität wie vom @RuqyaShop), Rosenwasser, Costus (Quist) etc. Auch kann der Raqi den Patienten schlagen (wichtig: der Mann darf die Frau nicht berühren) z.B. mit einem Handtuch, so wie es Imam Ahmad gemacht hatte.
5.) Nach der Ruqya
📑Ist
der Jinn am Ende der Ruqya nicht aus dem Körper gegangen, was meistens
der Fall ist, dann muss der Patient zu Hause eine Ruqya Therapie machen.
Der Raqi wird ihm einen Therapieplan schreiben und genau erklären
welche Produkte er wann anwenden muss und welche Ibaadat
(gottesdienstliche Handlungen) wichtig sind (dies bieten wird auch als
kostenlosen Service im @RuqyaShop an).
Der Patient soll nach einer
Weile (zwischen 1-4 Wochen) beim Raqi erscheinen und ihm mitteilen ob
bzw. was sich verändert hat. Dementsprechend wird der Therapieplan
ergänzt oder verändert bis der Patient von seinen Symptomen geheilt ist.
🔜Ist der Jinn aus dem Körper gegangen, fühlt sich der Patient befreit und man geht davon aus, dass er geheilt ist, so sollte der Patient 1 Monat eine intensive Ruqyatherapie machen und nach diesem 1 Monat zum Raqi zurückkehren, ihm sagen, ob alle Symptome verschwunden sind und er wird noch einmal mit Ruqya belesen, um endgültig sagen zu können, ob der Patient geheilt ist oder nicht, da viele Jinn hier gute Schauspieler sind und nur so tun, als ob er zum Islam konvertiert oder aus dem Körper herausgegangen ist, obwohl er noch da ist. Dies wird dem Raqi in seinem Ruqyastudium professionell gelehrt, sodass er das auch beachten wird in shaa Allah.
Alles Gute kommt von Allah subhana wa ta3ala und alles Schlechte kommt von mir und Shaytan,
@RuqyaShop
📚Was ist die unerlaubte Ruqya? 📚
Die unerlaubte Ruqya wird nicht mit der arabischen Zunge gesprochen und
mit dem gemacht, was außerhalb von Qur’an und Sunnah ist.
Sie
gehört zu den Taten des Shaytans. Sie werden vollzogen, um den Shaytan
näher zu kommen, genauso wie es von den Betrügern, Zauberern und
Schwafler es praktizieren.
📚Was sind die 3 Säulen der authentischen Ruqya? 📚
1. Sie muss aus dem Qur’an und der Sunnah stammen
2. Sie muss in der arabischen Sprache ausgeführt werden
3. Der Raqi (der die Ruqya liest) und der Murtaqi (auf den gelesen
wird) müssen beide überzeugt sein, dass die Wirkung der Ruqya nur von
Allah subhanahu wa ta’ala alleine kommt, wenn ER die Heilung gibt.
📚3 Bedingungen der Ruqyah Ash Shar‘iah 📚
1. Ohne Shirk (Götzendienst/Polytheismus)
2. Ohne Zauberer/Zauberei
3. Derjenige, der Ruqya macht, muss Wissen über dieses Thema besitzen
Meine lieben Geschwister im Islam,
heutzutage sieht man Ruqaat, die Dinge tun, die man nicht in
islamischen Büchern lesen kann oder was man von den Gelehrten hören
könnte. Trotzdem sagt derjenige, dass er ein Experte in diesem Gebiet
ist und dazu kann er nicht einmal den Qur’an korrekt rezitieren. Was für
ein Raqi ist das?
Quellen: Beiträge auf RuqyaShop aus dem Buch “Alam as Sunnah al Manshurah” und Shaykh Khattab al Raqi
© Copyright by RuqyaShop – Texte können gerne geteilt werden mit Angaben des Autors (RuqyaShop), jedoch nicht kopiert oder für eigene Zwecke vervielfältigt werden